Im Elternrat treffen sich Eltern aus allen Jahrgangsstufen, die gemeinsam den Schulalltag aller Kinder positiv mitgestalten möchte. Gemäß dem Hamburger Schulgesetz wirkt der Elternrat als Bindeglied zwischen Eltern, Schulleitung und Lehrkräften bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule mit.
Im Elternrat werden Wünsche, Anregungen und Vorschläge zur Gestaltung des Schulalltages gemeinsam mit der Schulleitung und der GBS aufgegriffen und konstruktiv diskutiert.
Er ist außerdem an der Organisation und Ausrichtung von Veranstaltungen, z.B. dem Tag der offenen Tür / Adventsbasteln, beteiligt.
Der Elternrat trifft sich alle vier bis sechs Wochen mit der Schulleitung und einem Vertreter der GBS.
Alle Eltern der Schule Hasselbrook sind herzlich eingeladen am öffentlichen Teil der Elternratssitzungen teilzunehmen. Bitte melde dich hierzu per E-Mail über er@schulehasselbrook.de an und teile uns mit, welches Thema du besprechen möchtest.
Einmal pro Jahr – spätestens sechs Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres - findet für alle Eltern der Schule Hasselbrook die Elternvollversammlung statt. Auch hier werden Themen besprochen, die die Eltern aktuell beschäftigen. Außerdem wird durch die Klassenelternvertreter der neue Elternrat gewählt. Zur Wahl stellen können sich alle Eltern der Schule Hasselbrook. Die Mitgliedschaft endet nach drei Jahren bzw. wenn das Kind die Schule verlässt.
Mitglieder des Elternrats sind in diesen Gremien vertreten:
Die Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das oberste Beratungs- und Beschlussgremium der Schule. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und weiteren Mitarbeitern der Schule. Die Schulkonferenz berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule, insbesondere über das Schulprogramm sowie die Ziel- und Leistungsvereinbarungen, und beschließt darüber.
(§§52-56 Hamburgisches Schulgesetz)
Der Kreiselternrat
Im Kreiselternrat treffen sich alle Vertreter der Elternräte aus den entsprechenden Schulkreisen. Die Schule Hasselbrook gehört zum Schulkreis 51, Bezirk Hamburg-Wandsbek. Der Kreiselternrat soll die Verbindung der Elternräte eines Schulkreises untereinander und mit der Elternkammer pflegen und allgemeine Angelegenheiten des Schulkreises erörtern.
(§75 Hamburgisches Schulgesetz)
Name | Klasse | Aufgaben |
Dirk Heinrich | 4a, 1e | Vorsitzender des Elternrats, Schulkonferenz |
Ümran Cilgin | 3a, VSKb | stellv. Vorsitzende des Elternrats, Schulkonferenz |
Johannes Mentzel | 4a, VSKb | Schriftführer/Admin |
Karolina Houillon | 2a, 2e | |
Hayrettin Yildirim | 2c | Kreiselternrat |
Tiziana Marchese | 4a, 1b | Schulkonferenz |
Maureen Schnabel | 3e | Schulkonferenz |
Ulrike Kuhn | 3d | |
Christine Noll | 1c | Kreiselternrat |
Andrea Abshagen | 4e | |
Nicole Heinrich | 4a, 1e | |
Marta Gamorina | VSKb | |
Tilman Schröder | 4e | Kreiselternrat |
Anna Pietryga | VSKa | |
Deniz Özenc | 1b | |
Tania Vasquez Toro | 1a |
Elternvollversammlung und Wahl des Elternrats, am 05.10.2023 um 18:30 in der Mensa
Alle Eltern sind herzlich eingeladen!
Hast du eine Frage, Idee oder Anregung für den Elternrat?
Möchtest du zukünftig alle Mails mit wichtigen und interessanten Elterninfos erhalten?
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.
Bitte gib in der Nachricht auch die Klasse deines Kindes an